Lesung: Tilman Kressel
So, 16. November 18:00 Uhr
Eintritt frei
Tilman Kressel liest aus seinem neuen Buch „Unvergessen“
Geschichten zu Lande oder auf dem Wasser über erlebte und erinnerte Fiktionen von Menschen, die Grenzen überschreiten, sich verlieben, sich streiten, verzweifeln, in schwierigste Situationen geraten und manchmal Auswege finden. Das kann schon mal ein Mord sein, so wie im wirklichen Leben. die Fiktionen zeigen menschliches Verhalten in Grenzsituationen: Was tut eine gutbürgerliche Geschäftsfrau mit einer Leiche auf ihrem Segelboot? Eine Tagesmutter macht keinen Unterschied zwischen Kindern und Hunden. Menschen rechtfertigen am Rande der gesellschaftlichen Moral, dass sie die geltenden Normen nicht akzeptieren und trotzdem oder gerade deshalb Geld verdienen und integriert sind. Vom Auftragskiller über den korrupten Bauunternehmer bis zur gelangweilten Ehefrau suchen Menschen in diesen Geschichten Auswege. Andere Protagonisten sind junge Flüchtlinge, mit deren Schicksal wir unerwartet konfrontiert werden und das ausgerechnet zu Weihnachten.
Tilman Kressel hat in den letzten Jahren auf vielen Lesungen u.a. im Schauspielhaus Uelzen und im Rahmen des Hamburger Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“ bewiesen, dass er sein Publikum mit seinen Geschichten zu fesseln vermag.
Tilman Kressel wurde in Hamburg geboren. Dort erlebte er eine Nachkriegskindheit in der Trümmerlandschaft, gefolgt von einer Jugend, die geprägt war durch schreckliche Zeiten in diversen Schulen.
Danach folgte das Studium in aufregender Zeit, und anschließend war er 20 Jahre begeisterter Lehrer, bevor er als Fortbildner, Berater und Coach weitere 20 Jahre tätig war. Als die Zeit es ermöglichte, begann er gezielt der Lust am freien Schreiben nachzugeben. Seitdem ist eine größere Anzahl von Kurzgeschichten entstanden.