Programm
-
Ausstellung: Heilwig Jacob
15.9.-13.10.
Überlebensbäume
-
Die neue Masche
Di, 9.9. 18:30 Uhr
Stricken für alle
-
Herbstlese Blankenese
Fr, 12.9. 17:00 Uhr
eine Veranstaltung von Buchhandlung Wassermann
Phillip B. Williams ist ein gefeierter amerikanischer Dichter. Mit Ours liegt nun sein erster Roman vor. Es handelt sich um eine radikale Revision der Geschichte, um eine Utopie, die ins Gegenteil umzuschlagen droht und um einen brillant geschriebenen Roman. Der Literaturwissenschaftler James Dowthwaite wird mit Williams über sein Buch und die amerikanische Geschichte sprechen. Annie Oreopoulos liest aus der deutschen Übersetzung von Ours.
Eintritt 20€ (reduziert 10€)
-
Herbstlese Blankenese
Fr, 12.9. 20:00 Uhr
eine Veranstaltung von Buchhandlung Wassermann
Was Kat Menschiks Bücher zuallererst und am meisten ausstrahlen, ist eine unbändige Freude. Mit ihren knalligen Farben und ihren poppigen Zeichnungen zeigt sie jedes Thema, das sie sich als Illustratorin vornimmt, in einem völlig neuen Licht. Nun hat Hans Christian Andersen das Glück, mit einigen seiner schönsten Märchen vermenschikt worden zu sein. Gemeinsam mit dem Figurentheater Künstler Karl Huck von der Insel Hiddensee wird Menschik das Buch bei uns vorstellen.
Eintritt 20€ (reduziert 10€)
-
Oldtimer Café entfällt
So, 14.9. 15:00
Das Oldtimer Café entfällt heute
-
Spieleabend
Di, 16.9. 18:00 Uhr
Brett- und Gesellschaftsspiele im Markthaus mit Basti Fantasti
-
Ausstellung: Heilwig Jacob
17.9.-12.10.
Heilwig Jacob - Überlebensbäume und der fließende Fluss
-
Vorlesen für Kinder
Do, 18.9. 16:00 Uhr
Vorlesen für Kinder mit den Wassermännern und -frauen
Eintritt frei
-
Herbstlese Blankenese
Do, 18.9. 18:00 Uhr
Blankenese - eine filmische Dokumentation / Horst Janssen: Ego
Im Rahmen der Reihe Dichter der Elbvororte laden die Buchhandlung Wassermann und der Förderkreis Historisches Blankenese zur Filmvorführung „Janssen: Ego“ von Peter Voss-Andreae und zum Gespräch ein. Gezeigt wird das eindrucksvolle Porträt des Hamburger Zeichners, Radierers und Sprachbesessenen Horst Janssen, den viele noch eindrücklich als Person des Blankeneser Lebens in Erinnerung haben.
Eintritt: 15€
-
Vernissage mit Tanzperformance
Fr 19.9. 19:00 Uhr
Ausstellung von Heilwig Jacob mit Tanzperformance von Angela Rüpke
Eintritt frei
-
World Cleanup Day
Sa, 20.9. 14:30 Uhr
Gemeinsam für ein sauberes Blankenese – World Cleanup Day am 20. September
Das Zukunftsforum Blankenese beteiligt sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day und lädt herzlich zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion ein. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für Umweltschutz und ein lebenswertes Blankenese!
Ablauf:
Müllsammeln: 14:30 – 15:30 Uhr
Dankeschön & Ausklang bis 16:30 Uhr
Freuen Sie sich außerdem auf: eine kleine Foto-Ausstellung, Bücher zum Thema Umwelt & Nachhaltigkeit zum Stöbern, Raum zum Reflektieren, Austauschen und Inspirieren …und die ein oder andere Überraschung.
-
Schach
Mo, 22.9. 19:30 Uhr
Schach mit David
-
Die neue Maschine
Di, 23.9. 18:30 Uhr
Stricken für alle
-
Kaffeeklatsch
Fr, 26.9. 15:00 Uhr
Kaffee und Gebäck, gute Gespräche und eine schöne Zeit mit netten Leuten
-
Breitschuh singt Brel
Sa, 27.9. 20:00 Uhr
Lieder von Jaques Brel mit deutschen Texten von Eckart Breitschuh
am Klavier: Greg Baker
Eintritt: 15€ (10€ Fördermitglieder)
-
On parle Français !
Mo, 29.9. 18:00 Uhr
On parle Français avec Maryse
Eintritt frei
-
Spieleabend
Di, 30.9. 18:00 Uhr
Brett- und Gesellschaftsspiele im Markthaus mit Basti Fantasti
-
Förderkreis Historisches Blankenese e.V.
Mi, 1.10. 17:00 Uhr
Fotos erzählen Geschichten
Präsentation u. Erinnerungen in Fotos von Marion Spiegelberg
Eintritt frei
-
Tauschcafé
Mo, 6.10. 16:00 Uhr
Markt halten - mal anders und nachhaltig
Wir laden zum fröhlichen Tausch-Klönschnack bei Kaffee und Tee ein. Von Kleidung über Ratschläge zu Know-How und Fähigkeiten.
Eintritt frei